Sigiriya (auch Sigirija, Sinhala සීගිරිය ˈsiːgirijə) ist ein Monolith in Sri Lanka, auf dem sich die Ruinen einer historischen Felsenfestung befinden. Der Name leitet sich von „Singha Giri“ ab, was „Löwenfelsen“ bedeutet. 1982 wurde Sigiriya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

473 n. Chr. wurde König Dhatusena (reg. 455–473) von Anuradhapura von seinem Sohn Kassapa umgebracht, der von einer seiner Nebenfrauen geboren war und sich so die Thronfolge sicherte. Kassapa I. (reg. 473–491) ließ aus Angst vor seinem Halbbruder Moggallana, der der rechtmäßige Thronfolger war, die Festung errichten. 491 kehrte Moggallana mit einer Armee aus dem südindischen Exil zurück und besiegte Kassapa, woraufhin er König wurde (reg. 491–508) und Anuradhapura wieder zur Hauptstadt machte.

Fotografien von:
Azharkhanam - CC BY-SA 4.0
Daniel Liabeuf - CC BY-SA 3.0
Venkasub - CC BY-SA 3.0
Statistics: Position
605
Statistics: Rank
160297

Neuen Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Sicherheit
658234197Klicken/tippen Sie auf diese Sequenz: 3811
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Google street view

Wo kann man in der Nähe schlafen? Sigiriya ?

Booking.com
538.391 Besuche insgesamt, 9.233 Sehenswürdigkeiten, 405 Ziele, 157 besucht heute.